In diesem Modul geht es um dich als Leitungsperson! Wir ergründen deine Sandwich-Position zwischen Unternehmensleitung und Team, sprechen über dein eigenes Rollenverständnis und schauen uns verschiedene Führungsstile an.
Führungsstile, Eigenes Rollenverständnis, Unterschied Fach- & Führungskraft, Wertearbeit
Diese Modul hilft dir deinen Führungsstil zu reflektieren. Vielleicht bist du gerade erst Führungskraft geworden und möchtest einen authentischen Stil finden. Oder vielleicht hattest du noch nie die Möglichkeit die Art, wie du führst zu überdenken, und möchtest es jetzt tun. Wir finden in dem Modul Wege, die unterschiedlichen Erwartungen der Unternehmensführung und deinen Mitarbeitenden zu balancieren und finden einen Führungsstil, der auf die Bedürfnisse aller deiner Mitarbeitenden eingeht.
Jede Zusammenarbeit beginnt mit einem Termin zur Zielsetzung. Danach sind mindestens zwei Coaching Einheiten vorgesehen. Je nach Bedarf können zusätzliche Coaching Sessions hinzugebucht werden.
Führung ist immer. Ob bewusst oder unbewusst, ob mit oder ohne offizielle Rolle – wir alle gestalten Beziehungen, setzen Impulse und beeinflussen unser Umfeld. Doch gute Führung ist kein Zufallsprodukt. Sie erfordert Klarheit über die eigene Rolle, den Auftrag und die Verantwortung. Sie bedeutet, den Raum für Entwicklung zu schaffen, konstruktiv mit Fehlern umzugehen und das Gleichgewicht zwischen Menschen und Systemen zu halten.
In Modul 2: Führung gehen wir der Frage nach, was es heißt, mit ganzem Herzen zu führen – mit Mut, Haltung und dem Bewusstsein, dass Führung nicht Perfektion, sondern Entwicklung bedeutet. Wir ergründen wir die besondere Sandwich-Position von Führungskräften im mittleren Management und setzen uns mit den Funktionen und Kompetenzen einer Führungskraft auseinander. Wir beleuchten verschiedene Führungsstile, deine ganz persönlichen Werte und Führungsqualitäten sowie die dahinterliegenden Menschenbilder. Zudem beschäftigen wir uns mit konkreten Führungsmitteln und -verhalten, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können – für eine Führung, die Orientierung gibt, Entwicklung ermöglicht und Wirkung entfaltet.
Wir analysieren deine bisherigen Erfahrungen als Führungskraft, reflektieren Werte, Erwartungen und Führungsmodelle, um deinen authentischen Stil zu definieren.
Du gewinnst mehr Klarheit über deine Führungsrolle, stärkst deine Kommunikation mit Geschäftsleitung und Team und lernst, unterschiedliche Bedürfnisse und Arbeitsweisen in deinem Team erfolgreich zu managen.
Das Coaching umfasst Führungsstile, Rollenverständnis, Wertearbeit, den Unterschied zwischen Fach- und Führungskraft sowie den Umgang mit Widerständen und Erwartungen.
Dieses Modul richtet sich an neue Führungskräfte, die sich in ihrer Rolle orientieren möchten, sowie an erfahrene Leader, die ihren Führungsstil hinterfragen und weiterentwickeln wollen.
Buche einfach ein unverbindliches Erstgespräch oder kontaktiere mich direkt, um deine Fragen zu klären.
Dieses Modul hilft dir, deinen Führungsstil zu reflektieren, deine Rolle als Führungskraft klar zu definieren und authentisch zu führen. Du lernst, wie du die Erwartungen von Unternehmensleitung und Team ausbalancierst und deine Führungskompetenzen weiterentwickelst.
Du kannst das Coaching entweder online oder in Berlin in Anspruch nehmen – je nachdem, was für dich besser passt.
Das Modul besteht aus 2 Einheiten à 90 Minuten und kostet somit 400 € (exkl. USt.). Jeder Coachingprozess startet mit einem Zielsetzungsgespräch in dem wir eine Bestandsaufnahme deiner Situation machen und ein Ziel für unsere Zusammenarbeit setzen. Der Preis für ein solches Zielsetzungsgespräch liegt auch bei 200€ (exkl. USt.) für 90 Minuten.
Das Modul besteht aus mindestens zwei Coaching-Einheiten à 90 Minuten. Je nach Bedarf und gewünschtem Tempo können wir auch zusätzliche Einheiten mit dem Thema verbringen.